Regionalmeisterschaften der Elektrobranche 2025
Die besten «Cracks» der Elektrobranche aus dem Kanton Zürich messen sich an der WOHGA und zeigen die herausragenden Fähigkeiten des Berufsnachwuchs. Seien Sie Live mit dabei und treiben Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten zu Höchstleistungen an.
Nach dem Doppelerfolg an den EuroSkills im 2023 in Danzig (Polen), wo mit Michael Schmucki und Sven Fellmann gleich zwei Schweizer Elektroprofis mit Goldmedaillen zurückkehrten, erkämpfte sich Yanick Schwegler an den WorldSkills im 2024 in Lyon (Frankreich) ein Diplom. Eine wahrlich starke Leistung!
Nun heisst es für weitere 8 Kandidatinnen und Kandidaten aus der Region Zürich unter Hochdruck ihr Können unter Beweis zu stellen und sich für die SwissSkills vom 17. bis 21. September 2025 in Bern zu qualifizieren. Die Prüfungsarbeiten finden publikumsnah am Stand von EIT.zürich in der Halle 1 statt. Die Ehrung der TOP 4 findet nach Auswertung der Arbeiten am Sonntag, 23. März 2025 statt.
Mit Ihrem Besuch helfen Sie mit, optimale Wettkampfbedingungen zu schaffen und haben zudem die Möglichkeit, die spannende Welt der Elektroberufe hautnah mitzuerleben. Unser Team vor Ort steht bei Fragen gerne zu Verfügung.
Erfahren Sie mehr über unsere spannenden Berufe auf www.e-chance.ch.
Wettkampfzeiten
Mittwoch, 19.3. von 13.00 – 17.00 Uhr (nicht öffentlich)
Donnerstag, 20.3. von 11.00 – 20.00 Uhr
Freitag, 21.3. von 11.00 – 20.00 Uhr
Samstag, 22.3. von 12.00 -16.00 Uhr
Samstag, 22.3. von 17.00 -18.30 Uhr Speed Test
Rangverkündigung
Sonntag, 23.3.2025
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an der WOHGA 2025!
Weitere Informationen finden Sie unter:
Berufsverband EIT.zürich www.eitzürich.ch
Elektro-Bildungs-Zentrum EBZ www.ebz.ch